24 h Pflicht-Fortbildungen für PraxisanleiterInnen / Praxisanleiter*innen als Mittler*in zwischen Generationen
Sa., 12. Apr.
|Pegasus Fachschulen
Praxisanleiter*innen als Mittler*in zwischen Generationen - die Herausforderung durch die Generationen Y und Z (Michael Haß)


Zeit & Ort
12. Apr. 2025, 08:30 – 12:00
Pegasus Fachschulen, Gutenbergstraße 6-8, 77746 Schutterwald, Deutschland
Über die Fortbildung
24 h Pflicht-Fortbildungen für PraxisanleiterInnen
Praxisanleiter*innen als Mittler*in zwischen Generationen - die Herausforderung durch die Generationen Y und Z (Michael Haß)
Wählen Sie ihre Kurse ganz nach ihren Interessen
Im Zeitraum vom 17.01.2025 - 10.05.2025
Diese Fachweiterbildung entspricht den Anforderungen nach § 39a SGB V
Referenten
Lisa Schilli
Dr. Monika Spohrer
Ilka Vonthron
Jutta Schwendemann
Florin Alecu
Michael Haß
Thema
Praxisanleiter*innen als Mittler*in zwischen Generationen - die Herausforderung durch die Generationen Y und Z (Michael Haß)
Termin
12.04.2025 - 08:30 - 12:00 Uhr - 4 UE
Menschen denken gerne in Schubladen. So überrascht es nicht, dass Geburtsjahre übergreifend in vergangene
Generationen eingeordnet werden. In den letzten Jahren ist hier ein regelrechter Wahnsinn aufgebrochen. Wörter wie
"Millenials", "Digital Natives" oder "Boomer" gehören mittlerweile zum zeitgenössischen Sprachgebrauch.
Aber wie geht man als Praxisanleiter*in damit um?
Inhalte:
Generation Y und Z - Erwartungen, Werte, Denkschema
Besseres Verständnis zwischen Praxisanleiter*in und Schüler*in
Höheres Engagement der Auszubildenden durch richtige Motivation
Unterschiedliches Kommunikationsverhalten der Generationen
Führen auf Augenhöhe aus Sicht der Auszubildenden
Wertschätzung von Anfang an
Autorität und Respekt
Wie gelingt es, die Schüler*innen aktiv zu beteiligen?
Die Kunst des Feedbacks oder Auseinandersetzung mit Kritik: die richtige Ansprache finden.
Veranstaltungsort
Adresse vor Ort
Pegasus-Fachschulen
für Sozial-und Pflegeberufe
Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald
Möglichkeiten der Buchung
4 Stunden-Kurs = 80,00 Euro
8 Stunden-Kurs = 138,00 Euro
24 Stunden - Gesamtpaket = 450 Euro
Hinweis zum Gesamtpaket: die Kurse müssen vorab verbindlich zusammen gebucht werden.
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter:
Email: weiterbildungen@pegasus-offenburg.de
Telefon: 0781 / 99077131
Wir freuen uns auf Sie!

