top of page

Kinder & Jugendlichen Focusing 03.04.2025

Do., 03. Apr.

|

Pegasus Fachschulen

Tages-Seminar, Donnerstag 03.04.2025 von 9:00 Uhr – 16:30 Uhr / Inhouse buchbar

Kinder & Jugendlichen Focusing 03.04.2025
Kinder & Jugendlichen Focusing 03.04.2025

Zeit & Ort

03. Apr. 2025, 09:00 – 16:30

Pegasus Fachschulen, Gutenbergstraße 6-8, 77746 Schutterwald, Deutschland

Über die Fortbildung

Kurs P108


Dozent: 

Kurt Schley



Donnerstag 03.04.2025 von 9:00 Uhr – 16:30 Uhr



Seminargebühr: 160,00 Euro


Beschreibung

Kinder und Jugendliche zeigen sich offen für Gefühle, haben jedoch oft keinen bewussten Zugang zu ihnen. Intensive Gefühle können Kinder und Jugendliche überschwemmen, widersprüchliche Gefühle machen sie hilflos. Diese führen bei ihnen oft zu inneren Konflikten, die sie dann auf eine spezielle Art ausagieren und ausdrücken gegen Menschen in ihrer Umgebung. Kinder und Jugendlichen Focusing ist als Methode eine Art des Zuhörens. Kinder und Jugendliche lernen mit dem Focusing auf sich zu hören.


Ziele

Kinder und Jugendlichen lernen im Kinder-Focusing sich selbst gegenüber präsenter zu sein. Kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Aufmerksamkeit können sich weiter ausbilden. Das Focusing unterstützt damit die Entwicklung der kognitiven, sozialen und emotionalen Kompetenzen. Kinder und Jugendlichen Focusing wird bei allen Altersstufen angewandt, von Kindergarten- und Schulkindern bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen.


Themen:

- Was ist besonders am Kinder und Jugendlichen Focusing? - Wie stelle ich einen respektvollen Umgang mit dem Kind her?   - Die Focusing Grundhaltung bezogen auf Kinder und Jugendliche

- Focusing praktisch


Da ist noch mehr. Der Körper kann etwas Neues implizieren – einen nächsten Schritt. Es ist, als wenn man einen Wurm in einen Kokon steckt und ein Schmetterling herauskommt.

Eugene Gendlin



Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Event teilen

dots-500px_links-oben_80prozent--.png
dots-500px.png
Pegasus-Logo-inkl.-Werkrealschule-2024_Vektor.png

PEGASUS Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe gGmbH
Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald

Tel.: 0781 – 990 771 31

E-Mail: fachschule@pegasus-offenburg.de

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Vielen Dank für das Abonnement!

Kontaktieren

Vielen Dank!

Sekretariat

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Bewerbungen

bewerbung@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Förderung

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Fortbildung

weiterbildungen@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Die Pegasus Fachschulen sind der Partner für die hochwertige und praxisnahe Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Sozialberufen und Pflegeberufen. Wir stehen für ein freundliches Miteinander in einem Lehr- und Lernkozept mit humanistischer Orientierung. Profitieren Sie von einem breiten Bildungsangebot und der Praxiserfahrung unserer Lehrenden im sozialen und pädagogischen Bereich. 

bottom of page